Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Garching

Willkommen beim ADFC Garching

  • Garching ist eine junge Stadt mit 4 Schulen, vielen Familien, einem großen Industriegebiet und dem Forschungscampus mit seinen Student*innen.
  • Garching will fahrradfreundlicher werden. Jeder soll ohne Angst in die Schule und zum Einkaufen radeln können, viele Studierende und Arbeitende wollen sicher und schnell aus München und Umgebung nach Garching radeln. Der Bau des lange geplanten Fahrradschnellwegs von München zum Campus soll dieses Jahr begonnen werden.
  • Der ADFC Garching ist eine Ortsgruppe des ADFC Kreisverbands München, in dem Stadt und Landkreis zusammengefasst sind. Wir fokussieren uns auf das Radfahren in und um Garching.
  • Garchings Radnetz ist Stückwerk: Es wechselt munter zwischen Radwegen, Fußwegen mit und ohne Freigabe. Wichtige Verbindungen sind ungeteert und ungepflegt. Anzuerkennen sind die Fahrradparkplätze an der U-Bahn, VHS und die Wege nach Ismaning und zu den Badeseen.
  • Aktuell nutzen viele Radfahrer*innen an der Staatsstraße zwischen Auweg und Hüterweg den schmalen Gehweg, was verboten ist. Stadt und Land finden keine Lösung. Hier sind wir gefordert.

 

Unsere Veranstaltungen

Derzeit werden unsere Veranstaltungen über den Ortsgruppenverteiler angekündigt: Newsletter abonnieren

In unserem ADFC Garching Kalender werden alle Veranstaltungen (außer die Ganztagestouren) aufgeführt.

Mit dem folgenden Link kann man den ADFC Garching Kalender zusätzlich zum eigenen digitalen Kalender anzeigen (diese Option heißt z. B. in Thunderbird "Neuer Kalender / Im Netzwerk" oder im Google Account "Weiterer Kalender / Kalender abonnieren / Per URL abonnieren"). Neue Termine sowie Änderungen werden dann automatisch angezeigt. Die Datei nicht von Hand herunterladen und importieren, denn dann bekommt man Aktualisierungen nicht mit.
"https://calendar.google.com/calendar/ical/c_cf51efdad1dbe57ff32bf983735817feb813d94d0fd9cb34a915da7acdf27820%40group.calendar.google.com/public/basic.ics”

Als Teilnehmer sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen!

Stammtisch

  • Die Arbeitstreffen jeweils am 2. Montag des Monats finden üblicherweise im Bürgerhaus oder im Roma statt
  • Gemütliches Beisammensein im Sommerhalbjahr nach dem Feierabendradeln bei trockenem Wetter im Mühlengarten, bei Kälte im Neuwirt

Touren

  • Feierabendradeln mit anschließendem Stammtisch im Sommerhalbjahr jeden ersten Mittwoch im Monat, sonst jeden Donnerstag um 18:00 Uhr (meistens) am Maibaum. Das Feierabendradeln dauert ca. 2 Stunden, führt ohne Steigungen über etwa 20 km in der näheren Umgebung. Wir wollen ein bisserl auslüften nach der Arbeit, aber allzu sportlich soll es nicht werden.
  • Tagestouren am 2. Dienstag des Monats, Ersatztermin in der Woche drauf.

Sonstige Veranstaltungen

  • Wir organisieren  den jährlichen Garchinger Klimatag gemeinsam mit dem BUND Naturschutz (BN) und der BUNDjugend. 2025 muss er leider ausfallen.
    → Nächstes Jahr findet der Klimatag am Samstag, den 9.5.2026 statt.
  • Wir sammeln vom 29. Juni bis 19. Juli 2025 Kilometer fürs Stadtradeln mit unserer Gruppe “DAV+BN+ADFC Berg & Tal”

 

Kontakt

zur ADFC Ortsgruppe Garching:  garching [at] adfc-muenchen.de

Derzeit werden unsere Veranstaltungen über den Ortsgruppenverteiler angekündigt: Newsletter abonnieren

Neuigkeiten

Pressebericht zur zweiten Kidical Mass in Garching am 21.3.2025

Rund 150 Kinder und Erwachsene radelten am Freitag, den 21. März 2025, bei der zweiten Kidical Mass in Garching mit. Zu der Familien-Fahrraddemo hatten der ADFC gemeinsam mit BUND Naturschutz ...

Bericht Autofreier Klimatag 2024

Garching für alle — zweiter autofreier Klimatag wieder ein großer Erfolg

ADFC Garching Newsletter 2024

Newsletter Archiv des ADFC Garching

ADFC Garching Newsletter 2023

Newsletter Archiv des ADFC Garching

Ein Mann in blauem Poloshirt sitzt auf einem roten dreirädrigen Elektrofahrrad mit schwarzer Rückenlehne und Korb. Das Spezialrad steht auf einem gepflasterten Platz vor einem modernen Gebäude mit grünen Fenstern.

Spezialräder testen

01.09.2025

Die Roadshow „stabil mobil“ macht vom 6. bis 23. September Station in zehn deutschen Städten – Menschen mit Mobilitätseinschränkungen können acht verschiedene Elektrofahrräder kostenfrei ausprobieren.

Ein Mitarbeitender montiert den orangefarbenen Rahmen eines Elektrofahrrads in einer Fahrradmanufaktur.

US-Strafzölle treffen Elektrofahrräder

27.08.2025

Die US-Regierung verhängt 50 Prozent Aufschlag auf Stahlimporte – nun sind auch Elektrofahrräder betroffen, klassische Räder bleiben verschont. Für deutsche Hersteller wächst die Planungsunsicherheit.

1. Classic Bike Tour – „Würmtal-Stahl 2025” am 7. September

14.08.2025

Vintage-Radrallye für für Stahlräder (+30 Jahre) – Radl mit!

Sonntag, 7. September 2025, 10:00 Uhr, Treffpunkt: auf dem Marktplatz in Neuried.

Radfahren in den Medien (Anfang September 2025)

Medien berichten regelmäßig über Themen rund um den Radverkehr. Hier gibt's eine Linksammlung zu einer Auswahl wichtiger Beiträge von Mitte bis Anfang September 2025, die das Radfahren in München, bayernweit und bundesweit thematisieren.

Ein Mann in gelbem Trikot und schwarzem Fahrradhelm entnimmt einen schwarzen Akku aus dem hellblauen Rahmen seines Pedelecs.

Neue Regeln für Elektrofahrrad-Akkus

19.08.2025

Seit dem 18. August 2025 gelten neue Regeln für die Entsorgung von Elektrofahrrad-Akkus. Die EU-Batterieverordnung ist in Kraft und macht die Rückgabe einfacher.

zur Seite Neuigkeiten

Radtouren

Termine

Bleiben Sie in Kontakt